E3-Junioren: Rückrundenauftakt nach Maß
Neuborna. Am 20.09.2025 um 10:00 Uhr fand das Rückrundenauftaktspiel der Saison gegen die SG Neuborna 62 statt. Aufgrund der Wünsche des Gastgebers musste sich der SC Bernburg anpassen und auf einem kleineren Feld spielen – und das Ganze auch noch mit einem Mann weniger als gewohnt. Trotz dieser Herausforderungen zeigten die Bernburger eine starke Leistung und konnten den Gegner souverän mit 11:1 besiegen.
Die Partie begann mit einem schnellen Angriffsspiel der Gäste. Bereits in der 5. Minute setzte sich Matheo nach einem präzisen Pass von Aris durch und brachte den SC Bernburg mit 1:0 in Führung. In der 6. Minute erhöhte Lucas nach einem Freistoßtrick, bei dem Matheo den Ball im Vorbeigehen kurz antippte und Lucas flach ins untere Toreck traf, auf 2:0.
Der Gegner hatte in der 8. Minute eine Gelegenheit, doch der Schuss verfehlte das Tor deutlich. In der 12. Minute setzte Matheo einen Schuss aus 15 Metern an die Latte, ehe Janik in der 12. Minute, nach einem Pass von Aris, auf 3:0 erhöhte. Nur zwei Minuten später landete eine unglückliche Flanke von Aris im Tor, als sie unhaltbar ins kurze Eck segelte – 4:0.
In der 16. Spielminute hatte Lucas Pech, als ein Freistoß von der Mittellinie nur am Pfosten landete. In der gleichen Minute verfehlte Aris das Tor mit einem Fernschuss, der vom Torhüter der Gäste pariert wurde. Janik hatte nach einer Flanke von Pepe eine Gelegenheit, doch die Abwehr klärte den Ball problemlos.
In der 22. Minute erhöhte Aris mit einem präzisen Fernschuss auf 5:0, nachdem er mit Tempo anging und den Ball direkt im Netz versenkte. Der Gegner hatte in der 26. Minute nach einem Ballverlust in der Abwehr eine Chance, doch Finn konnte den Schuss parieren. Direkt im Anschluss erzielte Mads nach einem Zuspiel von Matheo das 6:0 in der 26. Minute.
Petar hatte in der 27. Minute eine gute Gelegenheit, verfehlte das Tor aber deutlich. Matheo hatte in der 27. und 28. Minute noch zwei weitere Chancen, doch der Torhüter der Gäste konnte beide parieren. In der 28. Minute erzielte der Gegner dann den Ehrentreffer zum 6:1, als die Nummer 10 nach einer Ecke den Ball sicher im Tor versenkte.
Der SC Bernburg blieb jedoch ruhig und erhöhte in der 30. Minute auf 7:1, als Matheo mit einem Fernschuss traf. Nur eine Minute später war es wieder Matheo, der mit einem weiteren Fernschuss das 8:1 erzielte. In der 31. Minute legte Petar nach und erhöhte auf 9:1, nachdem er einen Pass von Matheo verwertete.
In der 36. Minute war Marek alleine durch, doch sein unplatzierter Abschluss wurde vom Torhüter der Gäste pariert. In der 37. Minute setzte Matheo einen Fernschuss knapp über das Tor, bevor er in der 38. Minute erneut scheiterte, als sein Schuss vom Torhüter gehalten wurde. Mads hatte in der 38. Minute ebenfalls eine Chance, doch auch sein Schuss wurde vom Torhüter pariert.
In der 40. Minute erzielte Petar mit einem präzisen Schuss aus 10 Metern das 10:1, nachdem Carlo ihm einen Pass zuspielte. In der 43. Minute verfehlte Janik das Tor mit einem Linksschuss knapp, ehe Matheo in der 46. Minute mit einem Fernschuss das Tor nur knapp verfehlte. Marek hatte in der 48. Minute einen weiteren Schuss, der vom Torhüter pariert wurde.
Der Schlusspunkt fiel schließlich in der 50. Minute, als Petar nach einem Pass von Carlo das 11:1 erzielte, indem er den Ball souverän ins Tor schob.
Fazit:
Der SC Bernburg III zeigte trotz der ungewohnten Bedingungen – dem kleineren Spielfeld und der Zahl der Spieler – eine äußerst souveräne Leistung. Mit einem klaren 11:1-Sieg konnte die Tabellenführung in der Kreisspielrunde verteidigt werden. Die Bernburger nutzten ihre Chancen konsequent und ließen dem Gegner nur wenige Gelegenheiten, ins Spiel zu kommen.
Besonders hervorzuheben ist die starke Mannschaftsleistung, die trotz der Umstände nie ins Wanken geriet. Das Team bleibt auf Erfolgskurs und kann mit viel Selbstvertrauen in das kommende Rückspiel gegen ESV Lok Güsten gehen, das am 27.09.2025 ansteht. Beide Mannschaften sind punktgleich, wobei Bernburg das bessere Torverhältnis hat. Das Hinspiel endete trotz deutlichem Chancenplus für Bernburg mit einer unglücklichen 2:3-Niederlage, sodass das Rückspiel von entscheidender Bedeutung für die weitere Saison sein wird.
Für den SCB III spielten:
1 Finn, 3 Carlo, 4 Lucas (1 Tor), 8 Mads (1), 10 Marek, 11 Johannes, 12 Petar (3), 14 Janik (1), 15 Aris (2), 17 Pepe, 23 Matheo (3)